
Aktuelles
Adventszeit im Haus für Kinder St. Maximilian
Morgens trafen sich alle immer wieder um gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen. In den Gruppen wurden fleißig Plätzchen gebacken, Weihnachtsgeschenke gebastelt, dekoriert und Adventsgeschichten erzählt. Ein großes Highlight in alle Gruppe war am Morgen das Adventskalendergeschenk, dass entweder über die goldene Nuss, dem Wichtel oder dem Stern ermittelt wurde.
Das besondere Event in unserer Adventszeit war für Kinder, Eltern und Personal war unsere Lichterwanderung. Jeder hatte eine Laterne oder ein Licht dabei. Dann sind wir gemeinsam losmarschiert, zum Bodenschießstand. Auf dem Weg sangen wir das Lied: „Hoch am Himmel steht ein Stern“. Am Bogenschießstand wurde dann die Geschichte vom kleinen Licht auf Wanderung erzählt, welches verschiedene Tiere traf. Die Kinder haben die Geschichte mit den passenden Tierlaternen begleitet. Im Anschluss sangen wir „Tragt in die Welt nun ein Licht“ und wanderten über den Wald zurück in den Kindergarten. Im Garten trafen wir uns noch einmal in einem großen Kreis und stimmten das Lied „Ihr Kinderlein kommet“ an. Der Elternbeirat hatte dankenswerterweise leckeren Kinderpunsch gekocht und Plätzchen organisiert. So klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer aus. Vielen herzlichen Dank an den Elternbeirat, die Helfer und die Plätzchenbäcker, die diesen wunderschönen Abend erst ermöglicht haben.
Am letzten Kindergartentag vor den Ferien fanden in den Gruppen die Weihnachtfeiern mit gemeinsamem Frühstück, Kinderpunsch und Singen von Weihnachtsliedern statt. Ganz aufgeregt waren die Kinder als sie plötzlich Engelshaar fanden. Sie folgten den Spuren und entdeckten unter dem Christbaum die Geschenke, die vom Elternbeirat gesponsert wurden. Ein ganz herzliches vergelts Gott dafür.


St. Martin
Dieses Jahr konnte das St. Martinsfest endlich wieder gemeinsam mit der Grundschule Grabenstätt und dem Kreisaltenheim stattfinden. Die Kinder und Eltern trafen sich mit ihren Laternen im Schlosshof. Barbara Burghartswieser leitete den Abend mit einer Andacht ein. Nun ging der Martinszug los und voraus marschierten die Jungbläser Grabenstätt, die die Martinslieder begleiteten. Im Altenheim angekommen versammelten sich alle im Garten und das Team vom Haus für Kinder St. Maximilian spielte das diesjährige Martinsspiel. Das Highlight dabei war Martin auf seinem Pferd. Vielen Dank an die Beiden! Nach dem Martinsspiel lasen ein paar mutige Kinder aus der Grundschule Fürbitten und Barbara sprach den Segen. Danach ging der Martinszug weiter zur Grundschule. Martin ritt mit seinem Pferd voraus und hinterher kam die Jungbläser. An der Grundschule verköstigte der Elternbeirat der Grundschule und der Kindertagesstätte die feiernde Gesellschaft mit Punsch, Martinsbrezen und Wurstsemmeln. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die diesen wunderschönen Abend möglich gemacht haben!


Kindersegnung
Gemeinsam trafen wir uns, alle Kinder vom Haus für Kinder St. Maximilian, egal ob groß oder klein im Mehrzweckraum. Dort feierten wir alle zusammen unsere jährliche Kindersegnung. Im Vorfeld trafen sich die Kinder immer wieder zu einem gemeinsamen Kreis und übten fleißig die ausgewählten Lieder. Wir freuten uns sehr, gemeinsam mit Barbara Burghartswieser die Kindersegnung zu planen. Ein großes Dankeschön dafür. Ganz unter dem Motto Vertrauen fand unser Gottesdienst statt. Barbara erzählte uns eine Geschichte von einen Zirkusartist, welcher über ein Seil balancierte und dabei einen Schubkarren vor sich her schob.